Audit

Ein Audit ist ein Teil des Zertifizierungsprozess und ein wichtiger Schritt am Weg zum Zertifikat. Nach einem Informationsgespräch, der formalen Beauftragung und einem optionalen Voraudit – das auf Wunsch des Kunden stattfindet – folgt der Hauptteil: das Audit. Dabei wird im ersten Schritt vom Auditor festgestellt, ob das Unternehmen so weit vorbereitet ist, dass es zertifizierungsfähig ist. Hier werden unter anderem die Dokumentationen zum Managementsystem überprüft. Sofern hier keine gröberen Mängel erkannt werden und auch keine Korrekturmaßnahmen notwendig sind, kann zum nächsten Schritt übergegangen werden: Hier wird von den Auditor_innen die Wirksamkeit des eingeführten Managementsystems überprüft. Dabei werden alle Abteilungen/Organisationseinheiten stichprobenartig überprüft. Die weiteren Schritte des Zertifizierungsprozesses: Nach Auswertung und Bewertung der Ergebnisse im Rahmen eines Abschlussgesprächs bekommt der Kunde bereits das Auditergebnis und auch eventuell Mängel bzw. sogenannte Abweichungen mitgeteilt. Gibt es Abweichungen, werden gemeinsam Korrekturmaßnahmen festgelegt und diese durch das Auditteam überprüft. Danach steht der Ausstellung des TÜV AUSTRIA-Zertifikats nichts mehr im Weg.

Ben tami.

close

Buraya ilk kez mi geliyorsunuz? Yolunuzu bulmanıza yardımcı olmaktan mutluluk duyacağım.

Sertifikayı kontrol edin

arrow right red

Bir çözüm bulun

arrow right red

Bilim ödülü gönderin

arrow right red

arrow leftSertifikayı kontrol edin

close
  • Kişi Sertifikası

  • Ürün Sertifikası

  • Sistem Sertifikası

  • Uygunluk Doğrulaması

Verileri girin ve bir sertifikayı kontrol edin

arrow leftBir çözüm bulun

close

Size nasıl yardımcı olabilirim?

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

arrow leftWiPreis gönder

close

"*" gerekli alanları gösterir

1
2
3
4
First, please select in which category you would like to submit*

You cannot copy content of this page